nach oben

Teilnahmebedingungen

Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel

Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter:innen und Agenturen der Verlagsgruppen W1, Bastei Lübbe, Oetinger sowie des Audio Verlags und der Internationalen Jugendbibliothek sowie angeschlossener Unternehmen und deren Angehörige.

Die Teilnahme ist nur natürlichen Personen gestattet. Eine Sammelteilnahme (insbesondere unter Einbeziehung hierauf ausgerichteter Unternehmen) ist ausdrücklich ausgeschlossen. TeilnehmerInnen müssen persönlich mitspielen und dürfen sich keinerlei technischer Hilfsmittel bedienen. Besteht der Verdacht, dass doch Hilfsprogramme o. ä. benutzt worden sind, behält sich der Veranstalter vor, die Mitspieler:innen von der Teilnahme auszuschließen.

Gewinn

Verlost wird einwöchiger Familienurlaub auf Helgoland für vier Personen:

Der Gewinn umfasst sechs Übernachtungen mit Frühstück für zwei Erwachsene und zwei Kinder auf Helgoland. Eine Einlösung ist außerhalb der Hauptsaison sowie außerhalb von Feiertagswochen möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar, kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden.

Teilnahmebedingungen für die Hotelübernachtungen / Zeiten gelten entsprechend auch für die gestiftete An- und Abreise der Reederei Cassen Eils.

Ermittlung der Gewinner

Die Preise werden unter allen Teilnehmer:innen nach Ablauf des Gewinnspiels per Zufallsprinzip verlost.

Das Gewinnspiel beginnt am XX. Dezember 2025 um 0:00 Uhr und endet am 30.06.2026 um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt.

Datenschutz

Die uns übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel und zur Benachrichtigung der Gewinner:innen verwendet. Die namentliche Veröffentlichung endet nach vollständiger Beendigung und Abwicklung des Gewinnspiels. Die gespeicherten Daten werden anschließend gelöscht, soweit ein:e Teilnehmer:in nicht seine Einwilligung zur weiteren Nutzung der Daten (Abonnement des Newsletters) erteilt hat. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer:innen die vorstehenden Bedingungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  1. Verantwortlicher
    Verantwortlicher für das Gewinnspiel (Verarbeitung der Teilnehmerdaten) ist die Erbengemeinschaft James Krüss (James Jacob Hinrich Krüss, verstorben 02.08.1997), handelnd durch die bevollmächtigte Vertreterin Frau Ulrike Schuldes, Möttelinstraße 15, 88212 Ravensburg
  2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
    Durchführung des Gewinnspiels, einschließlich Prüfung der Teilnahmeberechtigung, Auslosung, Benachrichtigung und Abwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
    Minimierte Gewinnerveröffentlichung (z. B. Vorname, abgekürzter Nachname, Wohnort) zur transparenten Abwicklung und Dokumentation, soweit erforderlich und angemessen.
    Newsletter-Versand ausschließlich auf Grundlage einer separaten, freiwilligen Einwilligung (Opt-in), mit jederzeitiger Widerrufsmöglichkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  3. Kategorien personenbezogener Daten
    Stammdaten und Kontaktdaten (z. B. E‑Mail), Inhaltsdaten (Antwort auf die Gewinnspielfrage), ggf. Nachweise (z. B. Alters-/Identitätsnachweis bei Reisegewinn), Kommunikations- und Vorgangsdaten.
  4. Empfänger und Auftragsverarbeiter
    Interne Fachabteilungen (z. B. Marketing/Kommunikation), technische Dienstleister (Hosting/Versand), ggf. Reiseanbieter zur Gewinnabwicklung; Auftragsverarbeitung mit geeigneten Garantien (Art. 28 DSGVO). Bei diesem Onlineangebot ist ALL‑INKL.COM als Infrastrukturdienstleister eingesetzt.
  5. Drittlandübermittlungen
    Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung erforderlich ist und die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO vorliegen; aktuell ist eine solche Übermittlung nicht vorgesehen.
  6. Speicherdauer
    Die Daten der Teilnehmer:innen werden für die Dauer des Gewinnspiels und seiner Abwicklung gespeichert; nach Abschluss werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder eine Einwilligung zur längeren Speicherung (z. B. Newsletter) erteilt wurde.
  7. Rechte der betroffenen Personen
    Es bestehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (insb. gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
  8. Pflicht zur Bereitstellung / Erforderlichkeit
    Die Bereitstellung der im Formular als Pflichtfeld gekennzeichneten Daten ist für die Teilnahme erforderlich; ohne diese ist die Teilnahme nicht möglich.
  9. Hinweis auf allgemeine Datenschutzerklärung
    Ergänzend gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise zum Onlineangebot (Sicherheit, Cookies, Hosting, Logfiles, Drittinhalte).